
Startseite » Produkttests & Vergleiche » Bücher » Meine Teggi Erfahrung | Tiptoi auf türkisch?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Letzte Aktualisierung am 2025-09-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Teggi Erfahrung: Interaktives Lernen für türkischsprachige Kinder
In der heutigen digitalen Welt suchen viele Eltern nach sinnvollen Möglichkeiten, ihre Kinder spielerisch zu fördern. Für türkischsprachige Familien stellt sich oft die Frage, wie sie ihre Kinder in ihrer Muttersprache unterstützen können. Hier kommt Teggi ins Spiel – ein innovatives Lernsystem, das Bücher zum Leben erweckt und Kindern hilft, auf unterhaltsame Weise zu lernen.
Was ist Teggi?
Teggi ist ein interaktives Lernsystem, bestehend aus einem elektronischen Stift und dazu passenden Büchern. Durch einfaches Antippen der Buchseiten mit dem Stift werden Inhalte hörbar gemacht, sei es durch Erklärungen, Geräusche oder Musik. Dieses System wurde speziell entwickelt, um Kindern grundlegende Informationen über Tiere, Pflanzen und Maschinen auf dem Bauernhof zu vermitteln, begleitet von realistischen Geräuschen und lustigen Bildern.
Erste Eindrücke und Handhabung
Der Teggi-Stift liegt dank seiner leichten Anti-Rutsch-Oberfläche gut in der Hand. Mit einem Gewicht von nur 70 Gramm ist er auch für kleine Kinderhände geeignet. An der Vorderseite befinden sich verschiedene Tasten zur Bedienung, darunter Lautstärkeregler und ein Musik-Button. Seitlich verfügt der Stift über einen Kopfhöreranschluss sowie einen USB-C-Anschluss zum Aufladen. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend; nach mehreren Wochen Nutzung musste der Stift noch nicht aufgeladen werden.
Besondere Funktionen
Ein herausragendes Merkmal des Teggi-Stifts ist die integrierte WLAN- und Bluetooth-Funktion. Dies ermöglicht es, Audiodateien direkt auf den Stift zu laden, ohne dass ein Smartphone oder eine Ladestation erforderlich ist. Die Einrichtung des WLANs erfolgt über die Teggi-App, die sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar ist. Mit 8 GB Speicher bietet der Stift ausreichend Platz für zahlreiche Audiodateien, einschließlich eigener MP3s wie Hörbücher oder Lieder.
Anwendung mit den Büchern
Aktuell sind zwei Bücher für Teggi erhältlich: „Çiftlikte Tatil“ und „Nunu ve Kocaman Pastası“. Nach dem Einschalten des Stifts und der Anmeldung auf der ersten Seite des Buches können Kinder durch einfaches Antippen der Bilder und Texte interaktive Inhalte erleben. Jede Seite bietet verschiedene Soundeffekte, Geschichten oder Beschreibungen, die das Lernen spannend und abwechslungsreich gestalten.
Verbesserungspotential
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Punkte, die verbessert werden könnten:
Blaue LED: Das ständige Blinken der blauen LED kann als störend empfunden werden.
Tastenfunktion: Ein gleichzeitiges Drücken der Lauter- und Leiser-Tasten versetzt den Stift in den WLAN-Einrichtungsmodus. Ein kurzes Drücken könnte versehentlich erfolgen und zu Verwirrung führen.
Begrenzte Auswahl an Büchern: Derzeit sind nur zwei Bücher verfügbar. Allerdings plant Teggi, das Sortiment in Zukunft zu erweitern, einschließlich Hörgeschichten und Kinderliedern.
Fazit
Für Eltern, die ihren Kindern die türkische Sprache näherbringen möchten, ist Teggi eine hervorragende Wahl. Das Starterset kostet etwa 65 € und bietet mit dem interaktiven Stift und den dazugehörigen Büchern ein umfassendes Lernpaket. Die einfache Handhabung, die hochwertigen Inhalte und die Möglichkeit, eigene Audiodateien hinzuzufügen, machen Teggi zu einem empfehlenswerten Lernspielzeug.
*Alle Produktlinks Links sind Affiliatelinks. Mit deinem Kauf erhalte ich dabei eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.