Rezension: Flapp lernt fliegen – Mut kommt manchmal über Nacht

Flapp lernt fliegen rezension
Seiteninhalt

Flapp lernt fliegen – Mut kommt manchmal über Nacht“ ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch von Lu Fraser (Text) mit zauberhaften Illustrationen von Sarah Warburton. Es erzählt die Geschichte der kleinen Fledermaus Flapp, die sich zwar danach sehnt, endlich zu fliegen – aber noch zögert. Als ein Sturm droht und ihre beste Freundin Motte in Gefahr gerät, beginnt Flapp zu erkennen: Mut entsteht manchmal ganz plötzlich – und mit Unterstützung. Dieses Buch richtet sich an Kinder ab etwa 4 Jahren.

Für dich als Elternteil ist es eine hervorragende Wahl: Es verbindet feine Reime mit wunderschönen Bildern und einer warmen Botschaft – ideal für das gemeinsame Vorlesen und Entdecken im Familienalltag.

Haptik & Feeling – So fühlt es sich an

Flapp lernt fliegen
Flapp lernt fliegen

Auch das haptische Erlebnis kommt nicht zu kurz: Das Buch ist gebunden, großformatig (ca. 26,3 × 26,2 cm) und enthält rund 32 Seiten – wodurch die Illustrationen schön zur Geltung kommen.
Beim Durchblättern merkt man: Dickes, hochwertiges Papier, gutes Format für Kinderhände, eine Oberfläche, die zum Anschauen einlädt. Es fühlt sich an wie ein Buch-Erlebnis, nicht einfach nur wie ein schnell durchgeblättertes Bilderbuch. Das schafft eine freundliche, wertige Haptik beim Vorlesen – und genau so wirkt es auch.

Inhalt, Reime, Bilder & Botschaft

Die Erzählung greift zwei wichtige Eltern- und Familienaspekte auf: Freundschaft und Selbstvertrauen. Flapp möchte fliegen, hat aber Angst. Motte glaubt an ihn. Als dann eine Situation entsteht (Sturm, Gefahr) muss Flapp handeln – und wächst über sich hinaus.
Besonders schön umgesetzt:

  • Ein angenehmes Reimschema, das sich beim Vorlesen leicht und mit Rhythmus anfühlt.

  • Illustrationen, die Stimmung schaffen: mal Dämmerung, mal Nacht, mal Sturm – aber stets freundlich und kindgerecht.

  • Nicht zu viel Text auf den Seiten – gerade so viel, dass das Kind mitkommen kann und die Bilder Raum haben.

  • Eine Botschaft, die nicht belehrend wirkt: „Mut“ wird nicht als Muss dargestellt, sondern als etwas, das entstehen kann – mit Freunden, mit Gefühlen, mit kleinen Schritten.

genau das macht es es zu einem echten Gewinn für Familien.

Zielgruppe – Wer sollte das Buch „Flapp lernt fliegen“ lesen?

  • Familien mit Kindern ab ca. 4 Jahren – besonders geeignet, wenn Vorlesen und gemeinsames Entdecken wichtig sind.

  • Wenn du Bücher suchst, bei denen sich Bilder anschauen lohnt und nicht nur das schnelle Lesen im Vordergrund steht.

  • Wenn du eine Botschaft von Freundschaft und Mut in eurem Bücherregal haben möchtest – ohne dass es zu schwer oder „zu pädagogisch“ wird.

  • Wenn dein Kind vielleicht gerade kleine Ängste hat oder ein bisschen Unterstützung beim „Loslassen“ braucht – oder wenn ihr einfach gemeinsam eine schöne Bilderbuch-Zeit gestalten wollt.

Wenn dein Kind deutlich älter ist oder wenn ihr eher Stories mit langen Texten und komplexen Handlungen sucht, dann ist dieses Buch eher eine ergänzende Wahl – aber gerade für die frühe Vorlese-Zeit ist es top.

Meine Highlights

  • Das Reimschema: angenehm, musikalisch, wirkt beim Vorlesen mit Rhythmus und Freude.

  • Illustrationen von Sarah Warburton: warm, freundlich, detailreich – und trotz „Nacht- und Dämmerungs-Szene“ nicht düster, sondern geeignet für Kinder.

  • Haptik & Format: Groß genug zum gemeinsamen Anschauen, robust genug für Kinderhände.

  • Thema Mut & Freundschaft: wichtig in kleinen Worten – mit großer Wirkung.

  • Textmenge & Länge: Genau richtig – nicht zuviel, nicht zuwenig. Für Kinder perfekt zum Zuhören und Betrachten.

Kleine Schwächen – Aspekte zum Nachdenken

  • Der Text auf den Seiten kann für manche zu kurz sein – das ist völlig okay, aber wenn dein Kind längere Geschichten liebt, könnte es etwas knapp wirken.

  • Thema „fliegen lernen / Mut“ ist zwar universell, aber nicht jede Familie empfindet eine Fledermaus-Figur oder Nacht-Szene als ideal – das hängt vom Geschmack ab.

  • Wenn dein Kind sehr schnell Bilder erfasst oder sehr große Aufmerksamkeitsspanne hat, könnte der Entdeckfaktor etwas schneller vorbei sein – aber das lässt sich durch gemeinsames Sprechen und Nachfragen gut verlängern.

Fazit – Meine Empfehlung

Ja – unbedingt empfehlenswert. Für junge Eltern mit kleinen Kindern ist „Flapp lernt fliegen – Mut kommt manchmal über Nacht“ eine wunderbar gelungene Mischung aus Stil, Inhalt und Qualität. Es schafft es, eine warmherzige Geschichte über Mut und Freundschaft in wunderschöner Gestaltung und mit angenehmer Vorlesetauglichkeit zu vermitteln.
Wenn du eine schöne Bilderbuchzeit gestalten willst – mit Haptik, Gefühl und gemeinsamem Blättern – dann ist dieses Buch definitiv eine lohnenswerte Anschaffung. Ich freue mich, es euch ans Herz legen zu können.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API