Pucken für Anfänger: Wie du dein Baby sicher und effektiv puckst

Pucken
Seiteninhalt

Das Pucken ist eine traditionelle Methode, dein Baby in eine Decke zu wickeln, die eine beruhigende, gebärmutterähnliche Umgebung nachahmt. In diesem Blogartikel werden wir uns eingehend mit dem Thema „Pucken“ beschäftigen und Fragen beantworten wie „Was ist Pucken?“ „Warum ist es hilfreich?“ und „Wie puckt man richtig?“

Warum überhaupt Pucken?

Viele Kinder, so war es auch bei uns, erschrecken sich im Schlaf mit ihren eigenen Armbewegungen. Das Pucken simuliert praktisch das engumschlungene Gefühl aus dem Bauch der Mutter, wodurch sich das Baby nur sehr wenig bewegen kann. Im Idealfall schläft es dadurch länger und tiefer.

Wann solltest du mit dem Pucken beginnen?

Während es keine exakte Regel gibt, wann man mit dem Pucken beginnen sollte, starten viele Eltern unmittelbar nach der Geburt. Es ist jedoch wichtig, dass man das Pucken an das Temperament des Babys und die Umgebungstemperatur anpasst.

Wann ist die richtige Zeit, das Pucken zu beenden?

Wie bei vielen Aspekten der Kinderpflege, hängt der richtige Zeitpunkt zum Aufhören mit dem Pucken vom individuellen Baby ab. Ein gutes Anzeichen, dass es Zeit sein könnte, das Pucken zu beenden, ist, wenn dein Kind beginnt, sich aus der Puckdecke herauszuwinden oder wenn es anfängt, sich umzudrehen.

Der Fehler: Pucken mit Mullwindel

Als der kleine mal wieder mitten in der Nacht nicht schlafen wollte, haben wir es mit einer Mullwindel probiert. Die Kursleiterin meinte damals, dass eine herkömmliche Mullwindel fürs Pucken vollkommen ausreichend ist. Dies stellte sich im Nachhinein als völlig falsch heraus. Obwohl wir die richtige Puck-Technik verwendeten und alles nach Anweisung der Kursleiterin umgesetzt haben, löste sich der Kleine immer und immer wieder aus der Mullwindel. Also war klar, es musste eine andere Lösung her.

Puckschlafsack oder Pucktuch: Was ist die bessere Wahl?

Die Wahl zwischen Puckschlafsack und Pucktuch hängt stark von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen deines Babys ab. Puckschlafsäcke sind in der Regel einfacher zu handhaben, da sie häufig Klettverschlüsse oder Reißverschlüsse haben, die das Einwickeln erleichtern. Sie können eine gute Wahl sein, wenn du neu beim Pucken bist oder wenn du eine praktische und unkomplizierte Lösung suchst. Pucktücher hingegen bieten mehr Flexibilität und können auch für andere Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel als Decke oder als Wickelunterlage. Allerdings kann das Pucken mit einem Tuch etwas Übung erfordern. Beide Optionen haben ihre Vorzüge, und letztendlich geht es darum, was für dich und dein Baby am besten funktioniert.

Puckschlafsack

Bestseller Nr. 1
TupTam Baby Pucksack Swaddle Bag Wattiert Babyschlafsack unisex, Farbe: Unwattiert 0.5 TOG/Wolken...
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT - 100% sorgfältig ausgewählte Baumwolle.
  • GEBORGENHEIT - Warmes Innenfutter mit weicher 2,5 TOG-Füllung und sicherem, hypoallergenem, atmungsaktivem Polyestervlies.
  • MULTIFUNKTIONAL - Nutzbar als Pucksack mit Strampelfreiheit und auch als Schlafsack aufgrund der aufknöpfbaren Armausschnitte
  • BEQUEMER SCHNITT - Die bequeme Birnenform sorgt für einen angenehmen Schlaf. Die Druckknöpfe garantieren sicheren und schnellen Windelwechsel.
AngebotBestseller Nr. 2
GLLQUEN BABY Swaddles Pucksack Baby 0-3 Monate,100% Bio-Baumwolle Baby Schlafsäcke für...
  • Wickeltuch für Babys - Durch die Schaffung eines vertrauten, im Mutterleib ähnlichen Gefühls, um das Baby zu beruhigen und zu entspannen. Geben Sie das Gefühl der Sicherheit beim Schlafen. Schränken Sie den Bewegungsraum des Babys ein, blockieren Sie äußere Reize, lindern Sie den Schrecken durch äußere Reize und bringen Sie Ihrem Baby einen guten Schlaf.
  • HOCHWERTIGES MATERIAL - 100 % atmungsaktive Bio-Baumwolle. Das Bio-Baumwollmaterial ist weich und kratzt nicht an der empfindlichen Babyhaut.
  • Einfach zu bedienen: Klettverschluss-Design Mütter können die Größe des Wickels an den Finger des Babys anpassen.
  • 3 Packungen,Verschiedene Farboptionen: Jedes Paket enthält 3 Packungen der gleichen Farbe, aber unterschiedlich im Stil, Verschiedene Farboptionen, Mütter können die passende Farbverpackung entsprechend ihren Hobbys und dem Geschlecht des Babys auswählen.
Bestseller Nr. 3
Love To Dream Swaddle Up, Größe S, 3,5–6 kg, Grau, eng anliegende Passform, unterstützt...
  • UNTERSTÜTZT DEN NATÜRLICHEN SCHLAF: Swaddle Up Pucksack ist ein Muss für Neugeborene und ermöglicht es Babys, in der natürlichen ARMS UP (ARME HOCH) Position zu schlafen. Entwickelt, um Babys dabei zu helfen, eine Schlafroutine aufrechtzuerhalten, indem es die Selbstberuhigung unterstützt, was mehr Ruhe für die ganze Familie bedeutet
  • In Sekundenschnelle anschmiegsam: Im Gegensatz zu Decken lässt sich unser Swaddle Up Pucksack Ihrem Baby einfach und schnell anziehen und hat eine gute Passform; 1,0 Tog ist ideal, um eine Temperatur von 20–24 °C aufrechtzuerhalten, damit Ihr Kleines es gemütlich hat und besser schlafen kann
  • MASCHINENWASCHBAR: Wir wissen, dass Unfälle passieren können, deshalb besteht unser Swaddle Up Pucksack aus leicht waschbarer Baumwolle, die trocknergeeignet ist und für eine lange Lebensdauer bei jedem Waschgang sorgt
  • GESUNDE HÜFTEN: Unser Swaddle Up Pucksack ermöglicht die empfohlene Beugung von Hüfte und Beinen für die richtige Hüftentwicklung; Der 360°-Stretchstoff ist weich und sanft zur Haut Ihres Babys, bewegt sich mit ihm und sorgt so für Komfort beim Schlafen

Letzte Aktualisierung am 2025-09-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Pucktuch

Bestseller Nr. 1
Meyco 300002 SwaddleMeyco Pucksack-Pucktuch S/M (0-3 Monate) UNI Hellrosa
  • Ein echtes Must-have für Neugeborene: Das Wickeltuch von Meyco Baby lässt ein sicheres Gefühl des Mutterleibs entstehen, sodass das Baby nicht nur beruhigt und entspannt wird, sondern auch lernt, selbstständig einschlafen zu können.
  • Natürliche Materialien: Die Puckdecke für das Alter von 0-3 Monaten wird aus 100 % Baumwolle gefertigt und garantiert deinem Baby somit weichen Schlafkomfort, eine gute Belüftung sowie eine umfangreiche Feuchtigkeitsaufnahme.
  • Diverse Designs: Der Uni Pucksack kommt nicht nur in vielen verschiedenen Farben und Mustern, sondern lässt sich auch problemlos auf die komplette Meyco Baby Kollektion und den Rest deiner Babyausstattung abstimmen!
  • Pflegehinweise: Um die Qualität des Wickeltuchs längstmöglich zu erhalten, empfehlen wir eine Maschinenwäsche bei bis zu 40 Grad, die Verwendung von wenig Waschmittel sowie die Trocknung bei niedriger Temperatur im Wäschetrockner.
Bestseller Nr. 2
Hoppediz Premium Pucktuch aus Bio-Baumwolle - Vielseitige Kuscheldecke & Babydecke, Ideal als...
  • Hochwertige Bio-Baumwolle: Gefertigt aus weicher und nachhaltiger Bio-Baumwolle, bietet unser Pucktuch höchsten Komfort und Sicherheit für Ihr Baby
  • Vielseitig Einsetzbar: Perfekt als kuschelige Babydecke, sanftes Schmusetuch, wärmende Schmusedecke oder liebevolles Schnuffeltuch – ideal für jede Gelegenheit
  • Förderung der Geborgenheit: Unser Pucktuch hilft, Ihr Neugeborenes sanft zu umhüllen, was ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt und zu einem ruhigeren Schlaf beiträgt
  • Pflegeleicht und Strapazierfähig: Die hochwertige Verarbeitung und das strapazierfähige Material des Pucktuchs garantieren eine einfache Pflege und langanhaltende Nutzung

Letzte Aktualisierung am 2025-09-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie pucke ich richtig? Pucken für Anfänger

Im Internet kursieren diverse Tutorials, die teilweise sehr voneinander abweichen. Im Säuglingspflegekurs wurde uns diese Methode aus dem Video beigebracht. Ist einfach umzusetzen und unser Sohnemann fand es von Anfang an sehr angenehm und hat sich nicht dagegen gewehrt.
  1. Die Decke ausbreiten: Beginne mit einer ausgespreiteten Decke in Diamantform. Klappe die obere Ecke um, so dass sie flach liegt.

  2. Das Baby platzieren: Lege dein Baby mit den Schultern auf Höhe der umgeklappten Ecke auf die Decke.

  3. Das Einwickeln beginnen: Nimm eine Ecke der Decke und wickle sie fest um dein Baby. Dabei sollte eine Hand frei bleiben.

  4. Die untere Ecke hochziehen: Ziehe die untere Ecke der Decke nach oben, über die Brust des Babys.

  5. Die andere Seite einwickeln: Nimm die restliche Ecke und wickle sie um dein Baby, wobei die andere Hand frei bleibt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusammenfassung

Das Pucken kann eine wirksame Methode sein, um dein Baby zu beruhigen und ihm zu helfen, besser zu schlafen. Obwohl es viele verschiedene Methoden zum Pucken gibt, sind die grundlegenden Schritte ziemlich einfach zu erlernen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass dein Baby nicht zu eng eingewickelt wird und dass es die richtige Zeit ist, mit dem Pucken zu beginnen oder aufzuhören.