Startseite » Produkttests & Vergleiche » Babyausstattung » Video: 5 Dinge die in deiner Babyapotheke nicht fehlen dürfen
Ein Fieberthermometer darf auf keinen in deiner Babyapotheke fehlen. Für Kinder gibt es (wie auch bei Erwachsenen) unterschiedliche Arten. Hier findest du zwei gängige Geräte:
Das „klassische“ Fieberthermometer. Viel muss ich hierzu glaube ich nicht schreiben. Am Effektivsten misst du die Temperatur im Po (rektal) oder im Ohr. Das Gerät ist komplett wasserdicht und abwaschbar. Bei zu hoher Temperatur ertönt ein Signalton. Beim Zubehör ist eine Hülle mit dabei.
Vorteile im Überblick:
Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wir besitzen ein ähnliches Gerät der selben Marke und haben auch durchweg gute Erfahrungen damit. Bei diesem Thermometer gibt es den besonderen Vorteil, altersabhängige Fiebergrenzwerte auszulesen. Das ist besonders praktisch, da die Temperatur bei Säuglingen etwas höher liegt, als bei Erwachsenen. Über ein Display kann man alle wichtigen Daten übersichtlich auslesen.
Vorteile im Überblick:
Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ein gutes Mandelöl ist vielseitig einsetzbar. Zum einen kannst du trockene Stellen auf der Haut deines Kindes behandeln, im Windelbereich als Vorsorge einreiben oder es als herkömmliches Massageöl verwenden. Wir nutzen es fast täglich und können es wärmstens für deine Babyapotheke weiterempfehlen.
Das Primavera Mandelöl haben wir mittlerweile zum fünften Mal bestellt, da wir es so vielseitig und häufig verwenden. Es ist besonders gut verträglich und ist nicht nur für dein Kind, sondern auch für Dich vielseitig anwendbar.
Vorteile im Überblick:
Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Du solltest unbedingt etwas gegen Blähungen und Koliken in deiner Babyapotheke zu Hause haben. Hierzu eignen sich besonders Lefax & Sab Simplex. Mit beiden haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht und konnten bei unserem Sohn eine spürbare Erleichterung sehen.
Nachdem wir einige Zeit Sab Simplex genutzt hatten, stiegen wir auf Lefax um. Mit der praktischen Dosierpumpe ist die Handhabung sehr leicht und es hilft sehr gut gegen Koliken und Blähungen bei Säuglingen. Wir haben es unserem Sohn immer dann gegeben, wenn sich der Bauch aufgebläht anfühlte oder wir gemerkt haben, dass er Bauchkrämpfe hat.
Vorteile im Überblick:
Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Natürlich gibt es auch Nasenspray und Nasentropfen die voller Chemie stecken und die Nase effektiver und schneller frei bekommen, aber du solltest definitiv auf schonende Alternativen wie Kochsalzampullen zurückgreifen und die als erstes genannten Mittel nur im Notfall nutzen.
Die Kochsalzampullen von Nivea Baby sind sehr praktisch, da sie durch ihre schmale Öffnung schon die ideale Form für kleine Baby-Nasen haben. Einfach 1-2 Tropfen in jedes Nasenloch geben und abwarten. Die Nasenschleimhäute werden so befeuchtet und gleichzeitig vor dem Austrocknen geschützt.
Vorteile im Überblick:
Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Natürlich gibt es noch unzählige Produkte, die du auch in deiner Babyapotheke zu Hause haben solltest, hier habe ich lediglich 5 Produkte aufgezählt, mit denen wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
*Alle Produktlinks Links sind Affiliatelinks. Mit deinem Kauf erhalte ich dabei eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.