Was du beim Autofahren mit Kind beachten solltest

„Ich habe als Kind bei jeder Fahrt durchgeschlafen“, sagte der Bruder meiner Frau ungläubig, als wir ihm von den Schwierigkeiten unseres Sohnes erzählt haben. In vielen Dingen ähnelt unser Sohn seinem Onkel, leider in diesem einen Punkt nicht. Längere Fahrten waren häufig mit viel Geschrei verknüpft, inzwischen sehen wir aber definitiv einen Fortschritt und genießen relativ ruhige Fahrten. Hier ein Paar Tipps, die uns beim Autofahren mit Kind geholfen haben.

Du brauchst Blickkontakt

Dein Baby sollte generell so lange es geht nach hinten schauend fahren. Speziell wenn du alleine mit deinem Kind unterwegs bist, solltest du dennoch in der Lage sein, dein Kind zu sehen. Die einfachste Methode ist es, einen Spiegel an der Kopflehne des hinteren Sitzes anzubringen. So kannst du immer kontrollieren, was dein Kind gerade macht, ohne deinen Kopf drehen zu müssen. Hier findest du ein Beispiel, wirst aber auch sicherlich in jedem Babyladen in deiner Umgebung fündig werden.

MyHappyRide Rücksitzspiegel fürs Baby, Bruchsicherer Auto-Rückspiegel für Babyschale, 360°...
  • Nervös, weil Sie nicht sehen können, wie es Ihrem Kind hinten auf dem Kindersitz geht? Unser Bruchsicherer Spiegel ermöglicht stetigen Blickkontakt zu Ihrem Kind.
  • Optimiertes Design: Achten sie auf die Größe beim Kauf des Spiegels! Durch unsere optimierte Spiegelfläche reicht ein kurzer Blick um alles Wichtige zu sehen - für weniger Ablenkung und maximale Sicherheit. Zu kleine Spiegel zeigen nur das Gesicht des Kindes, bei großen Spiegeln muss man mehrmals hinschauen, da das Kind zu klein abgebildet ist.
  • Keine Einzelteile: Ohne Einzelteile die bei der Fahrt klappern oder nervige Verstellschrauben wie bei anderen Anbietern. Frustfreie und kinderleichte Benutzung, Installation in wenigen Sekunden, sofort einsetzbar.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Beschäftige dein Kind beim Autofahren

Kürzere Fahrten kannst du sicherlich mit ein bisschen Ablenkung überbrücken. Dabei solltest du darauf achten, was dein Kind interessiert. Unser Sohnemann fährt voll auf Rasseln und klimpernde Spielsachen ab. Nimm das „Lieblingsspielzeug“ mit auf die nächste Fahrt und schau, ob es hilft. Wenn ich alleine unterwegs bin mache ich es immer so, dass ich diverse Spielsachen auf den Beifahrersitz lege und bei Bedarf eins nach dem anderen nach hinten reiche. So hat der Kleine immer wieder was neues in der Hand und er ist insgesamt länger beschäftigt. Auch ein Busy Board eignet sich ideal für jede Autofahrt. Hier findest du weitere Vorschläge:

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Halte auch mal an

Natürlich gibt es auch Situationen, in denen dein Kind sich in keiner Weise beruhigen lassen wird. Du solltest nicht stur weiterfahren, sondern auch mal stehenbleiben und schauen was dein Kind wirklich braucht. Eventuell Hunger, vielleicht fühlt es sich eingeengt im Kindersitz, oder braucht einfach Nähe. Kleinere Pausen an Autobahnraststätten werden auch dir und deiner Frau helfen, etwas runterzukommen und mit neuer Energie die weiterfahrt anzutreten.

Für den hinteren Beifahrer

Wenn wir als Familie mit dem Auto unterwegs sind, ist es meistens so, dass ich Fahre und meine Frau hinten neben dem Kleinen sitzt. Da ist es sehr praktisch einen Organizer auf dem Mittleren Sitz zu haben. So hat man alles wichtige wie Schnuller, Spielsachen, Snacks, Feuchttücher, Tempos usw. immer Griffbereit.

HerzensKind Auto Organizer - die praktische Faltbox für den Rücksitz oder Kofferraum....
  • ✅ 𝗦𝗖𝗛𝗟𝗨𝗦𝗦 𝗠𝗜𝗧 𝗖𝗛𝗔𝗢𝗦 𝗔𝗨𝗙 𝗗𝗘𝗠 𝗥Ü𝗖𝗞𝗦𝗜𝗧𝗭: Wer mit Kindern im Auto unterwegs ist weiß wie schnell das Chaos auf den Rücksitzen ausbricht. Mit unserem Rücksitz Organizer bleibt das Auto aufgeräumt und die wichtigsten Dinge wie das Lieblings-Spielzeug, Windeln oder Trinkflaschen sind immer griffbereit. Auch als Kofferraum Organizer geeignet.
  • ✅ 𝗦𝗖𝗛𝗡𝗘𝗟𝗟 𝗘𝗜𝗡𝗚𝗘𝗕𝗔𝗨𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗦𝗖𝗛𝗡𝗘𝗟𝗟 𝗩𝗘𝗥𝗦𝗧𝗔𝗨𝗧: Der Auto Organizer kommt im platzsparenden Design und lässt sich innerhalb weniger Sekunden auseinander- und bei Bedarf auch wieder zusammenfalten. Dabei besitzt er keine Einzelteile wie Trennwände etc. und bleibt so stets vollständig. Für zusätzlichen Halt, kann der Organizer mit dem Sicherheitsgurt festgeschnallt werden.
  • ✅ 𝗠𝗘𝗛𝗥 𝗦𝗧𝗔𝗨𝗥𝗔𝗨𝗠: Durch die ausgeklügelten Innentaschen und die umlaufenden Netztaschen an allen Außenseiten bietet unser Autositz Organizer trotz der kompakten Größe mehr Platz als die meisten ähnlichen Produkte

Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API