
Startseite » Vater Ratgeber » Vor der Geburt » Geburtsvorbereitungskurs für Väter?
Ihr erwartet Nachwuchs und stellt euch die Frage, ob ein Geburtsvorbereitungskurs Sinn macht? In diesem Ratgeber zeige ich euch, was wir für Kurse belegt haben und wieviel ich dabei lernen konnte.
Vorweg: Ein Geburtsvorbereitungskurs schadet generell nie. Manche lernen mehr, andere etwas weniger, aber generell kann man sagen, dass jeder (werdende) Vater etwas vom Kurs mitnehmen kann.
Im allgemeinen bieten speziell geschulte Hebammen Geburtsvorbereitungskurse an. Du bekommst also im Idealfall deine Informationen von einer Dame, die bereits hunderte Paare in genau dieser Situation begleiten durfte. Meistens sind die Plätze begrenzt und schnell vergriffen. Meldet euch also zeitnah an, damit es auch vor der Geburt noch was wird.
Werdende Eltern, die sich auf die Geburt und dem ganzen drum herum bestens vorbereiten möchten. Es gibt dabei unterschiedliche Modelle:
Hier gibt es sehr große unterschiede. Von einmaligen Kursen bis hin zu Kursen mit 4-8 Sitzungen. Am besten schaust du, was in euren Zeitplan am besten reinpasst.
Die Kursleiterin bespricht alle Aspekte der Geburt. Das beinhaltet Übungen zu Atmung, Entspannung und Loslassen. Informationen über Gebärpositionen, Wochenbett und Stillen, über Beschwerden in der Schwangerschaft und den Beckenboden. Auch was du als Vater vor, während und nach der Geburt machen kannst wird detailliert besprochen. Beispielsweise geht man die unterschiedlichen Geburtspositionen durch, lernt Atemtechniken usw.
Das hängt ganz von deiner Krankenkasse ab. Am besten schaust du auf der jeweiligen Website deiner Krankenkasse nach, wie das geregelt wird. In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse einen Großteil der Kosten.
*Alle Produktlinks Links sind Affiliatelinks. Mit deinem Kauf erhalte ich dabei eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.